Vollausstatter für Kindergarten, Schule & OGS - mit 360° Hygiene-Service!
Privatperson
xmark-sharp-regular
Shoppen Sie geschäftlich oder privat?
Wählen Sie aus, ob Sie Geschäftskunde oder Privatkunde sind, um Preise mit oder ohne Mehrwertsteuer zu sehen.

Was ist das EU Ecolabel?

Über das Umweltzeichen EU Ecolabel


Das Europäische Umweltzeichen EU Ecolabel wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. War zunächst nur die Kennzeichnung von Produkten vorgesehen, können seit 2000 auch Dienstleistungen mit dem EU Ecolabel zertifiziert werden.  Es wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die im Vergleich zu ähnlichen Produkten geringere Umweltauswirkungen haben. Als nachhaltiges Öko Label soll es Verbraucher*innen dabei helfen, sowohl umweltfreundlichere als auch gesündere Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren. Das Spektrum des EU Ecolabels reicht von Wasch- und Reinigungsmitteln über Textilien, Schuhe, Schmierstoffe, Farben und Lacke bis hin zu Beherbergungsbetrieben und Campingplätzen. Derzeit sind Nahrungsmittel, Getränke, Arzneimittel und medizinische Geräte von der Vergabe ausgeschlossen. Das Umweltzeichen EU Ecolabel ist in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein anerkannt. Das European Union Ecolabelling Board (EUEB) bildet das oberste Gremium und setzt sich aus Vertretern der einzelnen Mitgliedsstaaten und weiteren Mitgliedern aus Industrie, Umwelt und Verbraucherverbänden, Gewerkschaften, kleinen und mittleren Betrieben sowie dem Handel zusammen.

Zuständige Stellen (Competent Bodies)

In Deutschland sind das Umweltbundesamt (UBA) und die RAL gGmbH als zuständige Stellen (Competent Bodies) bei der Europäischen Kommission benannt worden. Das UBA ist für die fachliche Seite bei der Entwicklung und Überarbeitung von Vergabekriterien zuständig, während die RAL gGmbH eingehende Anträge auf Nutzung des EU Ecolabels prüft und nach positiver Prüfung die entsprechenden Zeichennutzungsverträge mit den jeweiligen Zeichennehmern abschließt.


Das Europäische Umweltzeichen

Das EU Ecolabel dient als wertvolles Instrument für Unternehmen und Verbraucher*innen, die sich für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Im März 2024 wurden in Deutschland 9.540 Produkte mit dem EU Ecolabel zertifiziert. Die meisten Lizenzen wurden in Spanien, Italien und Frankreich vergeben.

  eco Statistiken EU Ecolabel Statistik 

EU Ecolabel NEU: STATISTIK MÄRZ 2024 

Wie viele Produkte und Dienstleistungen in der EU insgesamt zertifiziert sind, erfahren Sie hier


Weitere Informationen zum Siegel Weitere Informationen zum Umweltsiegel EU Ecolabel sind auf der Website www.ecolabel.eu in englischer Sprache verfügbar. Dort finden sich Hintergrundinformationen, Veranstaltungen, Treffen und Kontakte zu anderen Competent Bodies der Mitgliedstaaten. Viele Fragen werden im Abschnitt der FAQ beantwortet. Auch auf der Website des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sind weitere Informationen verfügbar.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Ostern
    Ostern
    Bastelspaß und Traditionen
    Mehr lesen
  • Erste Hilfe
    Erste Hilfe
    im Kindergarten
    Mehr lesen
  • Mundschutz
    Mundschutz
    Umgang mit dem Mundschutz
    Mehr lesen
  • Unterschätzte Windpocken! Kita-Verbot für betroffene Kinder (und Erwachsene)
    Unterschätzte Windpocken! Kita-Verbot für betroffene Kinder (und Erwachsene)
    Windpocken sind hochansteckend und breiten sich leicht durch Sprechen, Lachen oder Tränen aus. Windpocken sind nach wie vor eine häufige Kinderkrankheit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen kann. Die Krankheit zeigt sich durch juckende Bläschen und kann bei Erwachsenen zu schweren Komplikationen führen. Eine Gürtelrose kann später im Leben aus demselben Virus entstehen.
    Mehr lesen
  • Ringelröteln-Alarm in Kitas und Schulen
    Ringelröteln-Alarm in Kitas und Schulen
    Ringelröteln werden durch Viren ausgelöst. Sie gehören neben Scharlach, Masern, Windpocken und Röteln zu den fünf Kinderkrankheiten, die Ausschlag verursachen können.
    Mehr lesen
  • Der Vergleich von Vinyl-, Nitril- und Latex-Einmalhandschuhen?
    Der Vergleich von Vinyl-, Nitril- und Latex-Einmalhandschuhen?
    Der Vergleich von Vinyl-, Nitril- und Latex-Einmalhandschuhen?
    Mehr lesen
  • Klimaneutralisierte Müllbeutel
    Klimaneutralisierte Müllbeutel
    Die resourcenschonendsten und CO²-freundlichsten Müllbeutel
    Mehr lesen
  • Green Hygiene
    Kordula, Frieda und Falk
    Mehr lesen
  • Händedesinfizieren
    Händedesinfizieren
    Anleitung
    Mehr lesen
  • Scharlach
    Scharlach
    Informationen über Krankheitserreger beim Menschen
    Mehr lesen
  • Mopp-Bezüge und Tücher
    Mopp-Bezüge und Tücher
    Pflegehinweise
    Mehr lesen
  • Rollenspiele
    Rollenspiele
    Spiele
    Mehr lesen
  • RS-Virus
    RS-Virus
    Was Sie über das RS-Virus wissen müssen
    Mehr lesen
  • Entspannung
    Entspannung
    in der Kita
    Mehr lesen
  • Desinfektionsmittel
    Desinfektionsmittel
    Richtiger Umgang mit Desinfektionsmitteln in öffentlichen Einrichtungen
    Mehr lesen
  • Pflanzen mit Kindern
    Pflanzen mit Kindern
    Kräuter, Gemüse und Blumen pflanzen mit Kindern
    Mehr lesen
  • Pflegesymbole
    Pflegesymbole
    Bedeutung
    Mehr lesen
  • Farb-Codier-System Tücher
    Farb-Codier-System Tücher
    Verwendung
    Mehr lesen
  • Mit Kindern raus in die Natur
    Mit Kindern raus in die Natur
    Mit Kindern raus in die Natur. inkl. Wie entsteht Honig inkl. Spiele und Malvorlage
    Mehr lesen
  • Händewaschen
    Händewaschen
    Anleitung zum Händewaschen
    Mehr lesen
  • Händedesinfektionsmitteln
    Händedesinfektionsmitteln
    Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln
    Mehr lesen
  • Schminkfarben und Anwendung
    Schminkfarben und Anwendung
    Sind Schminkfarben-Stifte für die Kinderhaut unbedenklich?
    Mehr lesen
  • Biobeutel
    Biobeutel
    aus ecovio Material
    Mehr lesen
  • Bewegung macht Kinder schlau!
    Bewegung macht Kinder schlau!
    Was Kinder durch Bewegung lernen
    Mehr lesen
  • Hygienetipps
    Hygienetipps
    Händewaschen schützt vor Infektionen
    Mehr lesen
  • Gesund durch den Winter
    Gesund durch den Winter
    Mit Kindern gesund durch den Winter
    Mehr lesen
  • Hygiene
    Hygiene
    in der Kita
    Mehr lesen
  • Wickeltisch
    Wickeltisch
    Rund um den Wickeltisch
    Mehr lesen
  • Essen
    Essen
    Gemeinsames Essen
    Mehr lesen
  • Dantoy Bio
    Dantoy Bio
    Spielzeug
    Mehr lesen
  • Urkunde
    Urkunde
    Kuchen-/Keksbäcker
    Mehr lesen